A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Neutral

Übersicht

© 2016 - 2025




Definition


Neutral heißt so viel wie ausgeglichen. In der Mathematik gibt es neutrale Elemente, in der Physik eine neutrale elektrische Ladung und in der Chemie neutrale Lösungen. Das ist hier kurz vorgestellt.

Mathematik


  • Die 0 ist das neutrale Element der Addition und Subtraktion.
  • Die 1 ist das neutrale der Multiplikation und Division.
  • Das neutrale Element verändert bei einer Rechnung nichts.

Physik


  • Gibt es gleich viele Plus- wie Minus-Ladungen, dann ist etwas neutral.
  • Die meisten Gegenstände sind mehr oder minder elektrisch neutral.

Chemie


  • Wenn Säuren und Basen ausgeglichen sind oder fehlen ist eine Lösung neutral.
  • Messbar ist das über einen ph-Wert von genau 7 (weder sauer noch basisch).