Nehrung
Erdkunde
© 2025
Definition
Vielleicht verwandt mit dem Wort Niederung[1] bezeichnet das Wort Nehrung heute speziell in den Gebieten der ehemals preuischen Ostseekste niedrige Gebiete an der Kste[2], insbesondere lange und schmale Halbinseln parallel zum Ufer[3]. Diese Teilen dann Bereiche des Meeres oft recht weitgehend ab[3], etwa das Frische Haff zwischen Danzig und Knigsberg oder das Kurische Haff weiter nrdlich, zwischen Cranz in Russland und Klaipeda in Litauen.[3] Geologisch sind diese Haffs auch Lagunen.[4] In Italien bezeichnet man hnliche Strukturen als Lido, etwa bei Vendig.[5]
Funoten
- [1] "Mit der den Niederdeutschen so gew
- [2] "Nehrung, in Ostpreu
- [3] "Nehrung, an der Ostsee die langen u. schmalen Inseln u. Halbinseln, welche, mit dem Ufer meist parallellaufend, einen Theil des Meeres abschneiden, welcher dann Haff genannt wird. Die N-en sind ganz durch dieselben Verh
- [4] "Nehrung, an der ostpreu
- [5] Auf Italienisch: "Lido (ital., vom lat. litus), K