A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Nach SWS konstruieren

Kongruenzsätze

© 2016 - 2025




Basiswissen


Ein Winkel und die Längen der beiden an ihn direkt angrenzenden Seiten sind gegeben. Hier steht eine Schritt-für-Schritt Anleitung wie das Dreieck dazu mit Lineal und Zirkel zeichnet. Etwas nur mit Lineal und Zirken (und Stift) zu zeichnen heißt in der Fachsprache: konstruieren



Bildbeschreibung und Urheberrecht
© ☛


Gegeben


  • Man hat zwei Seitenlängen S gegeben.
  • Man hat hat den Winkel zwischen diesen Seiten gegeben.
  • Wichtig: es muss genau der Winkel zwischen den zwei Seiten sein.

Planskizze


  • Zeichne mit Bleistift ein Dreieck (etwa 10cm groß)
  • Beschrifte die Ecken mit einem großen A, B und C.
  • Seite gegenüber von A heißt a ⭢ beschriften
  • Seite gegenüber von B heißt b ⭢ beschriften
  • Seite gegenüber von C heißt c ⭢ beschriften
  • Winkel in Ecke A heißt alpha (α) ⭢ beschriften
  • Winkel in Ecke B heißt beta (β) ⭢ beschriften
  • Winkel in Ecke C heißt gamma (γ) ⭢ beschriften
  • Zeichne die Seiten a und b grün.
  • Zeichne den Winkel gamma grün.
  • Trage für die Seite a die Länge einer der gegebenen Seiten ein.
  • Trage für die Seite b die Länge der anderen gegebenen Seiten ein.
  • Trage für den Winkel gamma den Zahlenwert des gegebenen Winkels ein.
  • Diese Planskizze zeigt, wie die gegebenen Angaben im Dreieck liegen.
  • Kontrolle: der Winkel gamma liegt zwischen den Seiten a und b.

Konstruktion


  • Zeichne zuerst die Seite b.
  • Trage Winkel gamma oben an der Seite b ein.
  • Zeichne dann die Seite a als zweiten Schenkel von Gamma.
  • Verbinde die Enden von a und b.
  • Fertig.