A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Monat

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


Ein Monat ist ungefähr ein Zwölftel von einem Jahr. Ein Monat ist ungefähr auch die Zeit von einem Neumond bis zum nächsten darauffolgenden Neumond. Das ist hier kurz vorgestellt.

Wie lang ist ein Monat?


  • Die Monate sind nicht alle gleich lang.
  • Die meisten Monate haben 31 Tage.
  • Nur die Monate Ap-Jun-Se-No haben 30 Tage.
  • Einzig der Februar hat 28 oder 29 Tage.
  • Die zwölf Monate ergeben zusammen ein Jahr.

Was ist das Besondere an der Zinsrechnung?


  • Mit der Zinsrechnung berechnen Banken die Zinsen für Geld.
  • In der Zinsrechnung wird oft auch mit 30 Tagen pro Monat gerechnet.
  • Das macht das Rechnen einfacher.

Woher kommt das Wort?


  • Die Zeit von einem Neumond zum nächsten nennt man einen Monat.
  • Das Wort Monat stammt vom Wort für den Mond.