A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Mitte über halbe Differenz

Von 2 und 6 ist: 4

© 2016 - 2025




Basiswissen


Man rechnet zuerst: große Zahl minus kleine Zahl. Das Ergebnis teilt man durch 2. Das Ergebnis davon addiert man zur kleineren der zwei Zahlen vom Anfang. Das Endergebnis davon ist die gesuchte Mitte.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die 4 ist die Mitte zwischen 2 und 6.☛


Schritt für Schritt


  • Gesucht ist: die Mitte zwischen 2 und 6
  • Große Zahl minus kleine Zahl: 6-2 = 4
  • Dann teilt man das durch 2: 4:2 = 2
  • Dann: kleine Zahl + dieses Ergebnis: 2 + 2 = 4
  • Die gesucht Mitte ist: 4

Allgemeine Methode


Bilde die Differenz von a und b.
Falls es eine Minuszahl ist, lasse das Minus weg.
Halbe Differenz zur kleineren Zahl addieren
Das ist die Mitte.

Als Formel


  • m = |(b-a):2+a|

Legende


  • Die senkrechten Striche sind die Betragsstriche.
  • Sie sagen, dass man vom Ergebnis das Minus weglassen soll, ....
  • falls es ein Minus gibt.

Beispiel


  • Was ist die Mitte zwischen 10 und 200?
  • Die Differenz ist: 190
  • Die Hälfte davon ist: 95
  • Kleine Zahl + 95 gibt: 105
  • Die Mitte ist: 105