A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Minimalstelle

x-Wert von einem Tiefpunkt

© 2016 - 2025

Definition


Eine Minimalstelle einer Funktion f(x) ist ein Punkt auf der x-Achse: direkt über, auf und unterhalb des Punktes hat f(x) einen Tiefpunkt. Anders gesagt: eine Minimalstelle ist der x-Wert eines Tiefpunktes.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
f(x) = (x-1)³-2(x-1)²☛


Definition


  • Graphen können Tiefpunkte haben.
  • Der Scheitelpunkt der Normalparabel ist zum Beispiel so ein TP.
  • Der Tiefpunkt hat einen x- und einen y-Wert.
  • Geht man auf der x-Achse zum x-Wert des Tiefpunktes ...
  • dann ist man an der sogenannten Minimalstelle.
  • Minimalstellen heißen auch "Minimierer".