A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

M4 Sherman

US-Panzer

© 2016 - 2025

Basiswissen


Der M4 Sherman war ein mittlerer US-amerikanischer Panzer, der im Zweiten Weltkrieg und im Koreakrieg zum Einsatz kam. Offiziell Medium Tank, M4 benannt, erhielt der mit 50.000 Exemplaren meistgebaute US-Panzer des Zweiten Weltkrieges seinen Beinamen Sherman (nach dem US-General William T. Sherman) von den Briten, die ihn ebenfalls in großen Stückzahlen einsetzten.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Sherman-Panzer: das Bild entstand im Jahr 1944. Die deutsche Wehrmacht hielt noch fast ganz Frankreich besetzt. Britische, US-amerikanische und kanadische Truppen waren mit Schiffen in der Normandie gelandet und versuchten von dort aus (letztendlich erfolgreich) die Wehrmacht aus Frankreich zu beseitigen. © Unknown ☛


Der M4 Sherman in Zahlen


  • Besatzung: 5 (Kommandant, Fahrer, Funker, Richtschütze, Ladeschütze)
  • Länge: 5,84 m
  • Breite: 2,62 m
  • Höhe: 2,74 m
  • Masse: 30,3 Tonnen
  • Panzerung: 38–76 mm
  • Hauptbewaffnung: 1 × 75-mm-Kanone M3 L/37,5
  • Sekundärbewaffnung: 1 × 12,7-mm-MG Browning M2
  • 2 × 7,62-mm-MG Browning M1919
  • Antrieb: 9-Zylinder-Ottomotor (Sternmotor)
  • 350 PS
  • Federung: Vertikalkegelfederung
  • Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h
  • Leistung/Gewicht: 11,5 PS/Tonne
  • Reichweite: 190 km