A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Pilot

👩Fachperson zur vorübergehenden Führung eines Schiffes

© 2016 - 2025




Basiswissen


In gefährlichen Gewässern ist es oft gesetzlich vorgeschrieben, dass die Führung eines Schiffes von einer ortskundigen Person übernommen wird. Diese Person nennt man einen Lotsen (auf Englisch auch: Pilot).

Zweck


  • Ein Schiff wird vom Kapitän geführt. Er hat letztendlich immer das Sagen.
  • Es gibt Gewässer, die für einen Kapitän aber unbekannt und gefährlich sein können.
  • Solche Gewässer können zum Beispiel Flüsse mit ständig wechselnden Sandbänken (z. B. die Elbe) sein.
  • Dort schreit das Gesetz vor, dass ein Lotse von Land auf das Schiff kommt es und es führt.
  • Der Lotse kennt die Gewässer und Regeln genau und hat das Sagen an Bord.

Besonderheit


  • Wie kommt ein Lotse vom Land auf das Schiff?
  • Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: mit einem Lotsenboot oder mit einem Hubschrauber.
  • Beide Möglichkeiten werden verwendet.