A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Liegende Falte

Geologie

© 2016 - 2025

Basisiwissen


Eine geologische Falte ist eine zunächst bruchfreie Zusammenschiebung und Aufwölbung von geologischen Schichten. In Extremfällen kann der Faltenverlauf die Form eines großen griechischen Omegas Ω annehmen. Wird die Falte dann auf eine Seite flach umgekippt, spricht man von einer liegenden Falte. Bei ihr liegen dann gelogisch ältere Schichten zum Teil unter geologisch jüngeren Schichten. Üblicherweise liegen jüngere Schichten immer weiter oben. Siehe dazu auch stratigraphisches Prinzip ↗