A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Lahnung

Landgewinnungsmethode

© 2016 - 2025

Basiswissen


Eine Lahnung ist eine meist doppelte Holzpflockreihen, die mit dazwischengeschnürten Sträuchern im Uferbereich in das Meer gebaut werden. Das Ziel ist Landgewinnung im Wattenmeer, oft im Deichvorland. Mit etwa 10 cm Höhengewinn pro Jahr können so in ein bis zwei Jahrzehnten Salzwiesen (Weiden) aus dem Wattboden entstehen. Siehe auch Deichvorland ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Lahnungen an der ostfriesischen Küste südwestlich von Norddeich. © Sabine Heim ☛