A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kuppe

Erdkunde

© 2016 - 2025

Definition


Als Kuppe bezeichnet man einen Hügel oder Berg mit rundlichem Gipfel. Der Gipfel selbst heißt dann auch Bergkuppe. Geometrisch betrachtet ist eine Kuppe eine konvexe Form. Kuppen sind typisch für die viele Gebirge der deutschen Mittelgebirge, etwa die Rhön oder die schwäbische Alb. Siehe auch Gipfel ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Direkt oben auf einer Bergkuppe: hinter dem Rücken des Photographen liegt ein mehrere Kilometer langer steiler Anstieg der Bahnlinie bis hin zu der Kuppe (Henri Chapelle, Ostbelgien).☛