A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kugelabschnittsoberfläche

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


Pi·(2rh+a²) oder Pi·(2a²+h²) sind die Terme zur Berechnung der Oberfläche von einem Kugelabschnitt. Damit ist die gesamte Oberfläche gemeint, also die Summe aus der gewöltem Haube sowie der flachen kreisförmigen Grundfläche. Das ist hier kurz vorgestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht eine rosa Kugel ... © ☛


Formeln


  • O = Pi·(2rh+a²)
  • O = Pi·(2a²+h²)

Legende


  • O = Oberfläche, zum Beispiel in Quadratzentimetern
  • PI = Kreiszahl, etwa 3,14
  • a = Radius des Basiskreises
  • h = Höhe von der Grundfläche bis zum Kalottenhöchsten