A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kondensstreifen

Weiße Streifen hinter Düsenflugzeugen

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ab einer Flughöhe von etwa 8 Kilometern über dem Meeresspiegel können Düsenflugzeuge Kondensstreifen bilden. In den Abgasen der Düsen ist unsichtbarer heißer Wasserdampf enthalten. Wenn sich dieser mit der kühlen Luft vermischt, kühlt er ab. Durch die Abkühlung entstehen aus dem Dampf kleine Wassertröpfchen. Diesen Vorgang nennt man kondensieren. Es sind diese Wassertröpfchen, die wir als Streifen sehen. Abends sieht man oft auch leuchtende Kondensstreifen ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht vier Kondensstreifen an einem blauen Mittagshimmel.☛