A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kommandobrücke

Zur Überwachung von Schiffen

© 2016 - 2025

Basiswissen


Auf dem Rumpf eines Schiffes kann man oft turmartig hohe Gebäude erkennen. Der obere Bereich ist weitgehend verglast. Solche Aufbauten nennt man Kommandobrücken Von dort aus wird das Schiff überwacht und kontrolliert. Der Name stammt aus der Zeit der Raddampfer: Zwischen den Radkästen an Back- und Steuerbord lief ein erhöhter Steg, eben eine Brücke.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Auf der Brücke des Forschungsschiffes Pisces: die Pisces R226 erreicht eine Geschwindigkeit von 16 Knoten und hat eine Reichweite von gut 12 Tausend Meilen oder rund 22 Tausend Kilometern. © Unknown ☛


Teile


Die Kommandobrücke kann komplett überdacht sein oder auch an den Rändern offene Bereiche aufweisen. Der überdachte Bereich wird dann oft Ruderhaus genannt, die Richtung Wasser hinauskragenden nicht überdachten Bereiche heißen Brückennock ↗