KgV mit Null
Gedanken zur Definition
© 2016
- 2025
Basiswissen
Wenn von zwei Zahlen mindestens eine die Null ist, dann ist die Null das einzige gemeinsame Vielfache dieser Zahlen. Wenn man also nach dem kgV von 0 und 4 fragen würde, wäre dies die Null.
Überspitzt könnte man sogar sagen, dass die Null immer das kleinste gemeinsame Vielfache von zwei Zahlen ist. Beispiel:
Was ist das kgV von 13 und 4?
Null!
Weil 0*13=0
Und 0*4=0
Tatsächlich ist die Null als kleinstes gemeinsames Vielfache ausgeschlossen. Das kommt daher, dass man mit Vielfachen eigentlich nur Vielfache von positiven Zahlen größer Null meint.