Kausalfilz
Organismus
Basiwsissen
Als Kausalfilz soll der Verhaltensvorscher (Etiologe) Konrad Lorenz Organismen bezeichnet haben. Er wollte damit die Unentwirrbarkeit und Unübersichtlichkeit des Wirkungsgefüges innerhalb eines Organismus zum Ausdruck bringen. Siehe auch Kausalität ↗
Fußnoten
- [1] Zitiert nach: Hans Hass: Energon. Das verborgene Gemeinsame. Fritz Molden (Verlag). 1970. Seite 154. Siehe auch Energon ↗