A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kali-Salzkraut

Pionierpflanze

© 2016 - 2025

Basiswissen


Auf den jungen Weissdünen der deutschen Nordseeküste ist das Kali-Salzkraut (Kali turgidum, Salso kali) ein häufiger Pionier[1, Seite 78]. Sie wächst auffällig verzweigt. Die Blätter sid schmal ohne Stil und haben am Ende eine dornartige Spitze. Streicht man mit der Hand durch die Pflanze, spürt man schmerzhafte Piekser. In den Blattachseln sieht man von Juli bis Oktober je 2 bis 3 sehr kleine gelbliche Blütenblätter. In der Nähe wächst oft auch die Acker-Gänsedistel ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Kali-Salzkraut ist ein typischer Pionier auf den hellen weißen Dünen nahe am Nordseestrand. Die Pflanze hier wuchs auf den Weissdünen am Nordstrand von Wangerooge, in etwa auf Höhe des Cafes Neudeich.☛


Fußnoten


  • [1] Klaus Jahnke; Bruno P. Kremer: Düne Strand und Watt. Franckh-Kosmos Verlags-GmhH & Co. KG Stuttgart 2018. ISBN: 978-3-440-15406-9. Sehr gut bebildertes und sehr inselspezifisches Bestimmungsbuch. Sehr empfehlenswert.