Heisenbug
Informatik
© 2025
Definition
In der Informatik ist ein Heisenbug ein Softwarefehler (bug), der entweder gar nicht auftritt oder sein Verhalten deutlich ändert, wenn man ihn beobachten oder untersuchen möchte. Der Begriff ist ein Wortspiel mit dem Namen des Physikers Werner Heisenberg, der zum ersten Mal in der Physik seine sogenannte Unschärferelation einführte. Siehe auch Beobachtereffekt ↗