Gründe zum Runden
Warum man überhaupt Zahlen rundet
© 2016
- 2025
Basiswissen
Beim Runden entstehen immer sogenannte Rundungsungfehler (Ungenauigkeiten). Man kann fragen, wozu überhaupt gerundet wird, wenn man dadurch Fehler macht. Hier werden kurz einige Antworten darauf gegeben.
Messgenauigkeit
- Über die Anzahl der Nachommastellen gibt man die Genauigkeit von Messungen an.
- 1,437 cm etwa heißt: es wurde bis auf tausendstel cm genau gemessen.
- Solche genauen Messungen sind mit einem einfachen Lineal unmöglich.
- Schreibt man dennoch drei Nachkommastellen auf täuscht man falsche Genauigkeit vor.
- Lies mehr dazu unter Runden wegen Messgenauigkeit ↗
Kurzlebigkeit
- Was ist die aktuelle Einwohnerzahl von den Niederlanden?
- Was immer man sagt: wenige Minuten später ist die Zahl schon falsch.
- Was sollte man also zum Beispiel in ein Nachschlagewerk schreiben?
- Lies mehr dazu unter Runden wegen Kurzlebigkeit ↗
Irrationale Zahlen
- Die Diagonale eines Würfel kann man aus der Kantenlänge berechnen.
- Die Diagonalenlänge ist dann Wurzel-aus-drei mal der Kantenlänge.
- Die Wurzel aus drei ist aber eine irrationale Zahl.
- Sie hat unendlich viele Nachkommastellen ohne erkennbare Regelmäßigkeit.
- Es ist praktisch unmöglich die Zahl dezimal exakt aufzuschreiben.
- Man muss zum praktischen Rechnen also runden.