A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gittermuster

Schachbrettartig mit Punkten

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein Gitter entsteht, wenn sich parallele Linien in immer gleichen Abständen kreuzen. Von einem Gittermuster im engeren Sinn spricht man, wenn Punkte so in einer Fläche angeordnet liegen, Dass vier Punkte zusammen immer genau ein Quadrat ergeben. Im erweiterten Sinn meint gitterargig jede regelmäßig sich im Raum wiederholende Anordnung (Kristallgitter).



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Grüne zueinander parallele Linien und braune zueinander parallele Linien im immer gleichen Abstand: Durch die Kreuzung der Linien mit verschiedenen Richtungen ensteht das Gitter.☛


Beispiele


Ein Schachbrett, viele Kristallstrukturen, als optische Täuschung das Hermann-Gitter, in der Physik der Wellenoptik das Beugungsgitter und so weiter, siehe unter Gitter ↗