Gewinngrenze
Wirtschaft
© 2016
- 2025
Definition
Die Gewinngrenze ist die Absatzmenge oder Stückzahl bei der gerade Erlös und Kosten noch gleich groß sind, aber bei einer geringfügigen Steigerung der Absatzmenge (Stückzahl) Verluste auftreten.
Mathematisch
- Ist eine Nullstelle der Gewinnfunktion.
- Bei der Gewinnfunktion ist der x-Wert der Absatz (Stückzahl).
- Der y-Wert ist dann der Gewinn bei dieser Absatzmenge oder Stückzahl.
- Etwas anderes ist jedoch der Grenzgewinn ↗