A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gemischte Zahlen vereinfachen

Eine gemischte Zahl setzt sich aus einer ganzen Zahl und einem Bruch zusammen. Fünfzweiachtel wäre ein Beispiel. Man hat die 5 und dazu noch zwei Achtel. Die zwei Achtel sind der Bruchteil.

© 2016 - 2025

Basiswissen


Man kann zum Vereinfachen drei Fälle unterscheiden:

1. Fall: Bruch ist echter Bruch (Zähler kleiner Nenner)
Fünfzweiachtel
Bruchteil kürzen so weit wie es geht
Aus Fünfzweiachtel wird dann Fünfeinviertel. Fertig.

2. Fall: Bruch ist ein Scheinbruch
Scheinbrüche lassen sich in ganze Zahlen umbauen
Fünfachthalbe
Achthalbe kann ich zu zwei Ganzen, also zwei kürzen
Fünfachthalbe wird also zu 5 und 2.
Fünfachthalbe ist so wie viel 7.

3. Fall Unechter Bruch, aber kein Scheinbruch
Bei unechten Brüchen ist der Zähler größer als der Nenner
Fünfachtdrittel
Acht Drittel geht so:
Drei Drittel sind ein Ganzes (also 1).
Aus acht Drittel kann ich zwei mal drei Drittel herausschneiden.
Acht Drittel ist so viel wie 2 und 2 Drittel.
Fünfachtdrittel wird somit zu 5 + 2 + 2 Drittel = 7 und zwei Drittel.