Felix Bloch
Physiker
© 2025
Basiswissen
Felix Bloch (1905 bis 1983) war ein schweizerisch-amerikanischer Physiker jüdischer Abstammung. Bloch hatte in den 1920er als Assistent unter Werner Heisenberg gearbeitet. In der Schweiz war er seit 1929 Assistent von Wolfang Pauli. Wegen seiner jüdischen Herkunft verließ er nach der Übergabe der Regierungsgewalt an die Nationalsozialsten Deutschland im Jahr 1933. In den USA arbeitete Bloch unter Oppenheimer am Bau der Atombombe mit. In den 1950er Jahren war er Generaldirektor am CERN ↗