A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Exoskelett

Außeskelett

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein Exoskelett, auch Außenskelett genannt, ist eine Stützstruktur für einen Organismus, die eine stabile äußere Hülle um diesen bildet. Es ist, neben dem Endoskelett und dem Hydroskelett, eine der drei grundlegenden Bildungsweisen von Skeletten im Tierreich. Tiere mit Exoskeletten sind zum Beispiel Gliederfüßer, Weichtiere und Moostiere. Daneben bezeichnet man auch künstlich hergestellte Skelette aus Metall um einen Menschen als Exoskelett.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Exoskelette für Soldaten: die DARPA fördert die Entwicklung innovativer Hochtechnologie wie autonom kämpfende Roboter, Drohnen, Exoskelette und Ähnliches. Das Bild stammt aus dem Jahr 2007. © DARPA ☛


Moostierechen


Manche Koloniebildende Kleintiere bilden eine Art Skelett um die Körper der Einzeltiere aus. Dieses Skelett mit Hohlräumen darin dient als als verbindender gemeinsamer Wohnraum. Ein Beispiel dafür ist das sogenannte extrazooidale Skelett auch Zooecium genannt, etwa beim Moostierchen ↗