A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Eugene Paul Wigner

Physiker

© 2025

Definition


Eugen Paul Wigner (1902 bis 1995) war ein ungarisch-amerikanischer Physiker. Nach der Übergabe der Macht an die Nationalsozialisten in Deutschland im Jahr 1933 verlor Wigner seine Stelle an der Technischen Hochschule Berlin. Wigner beschäftigte sicht unter anderem mit Symmetrien[1][2], Erhaltungssätze[3] und mathematischer Gruppentheorien[6] sowie mit der Umkehrbarzeit der Zeit in der Quantenphysik[5].

Fußnoten


  • [1] Eugen Paul Wigner: On the Consequences of the Symmetry of the Nuclear Hamiltonian on the Spectroscopy of Nuclei. In: Physical Review. Band 51, Nr. 2, 15. Januar 1937, S. 106–119, doi:10.1103/PhysRev.51.106 (englisch).
  • [2] V. Bargmann, Eugen Paul Wigner: Group Theoretical Discussion of Relativistic Wave Equations. In: Proceedings of the National Academy of Sciences. Band 34, Nr. 5, Mai 1948, S. 211–223, doi:10.1073/pnas.34.5.211.
  • [3] Eugene P. Wigner: Symmetry and Conservation Laws. In: Proceedings of the National Academy of Sciences. Band 51, Nr. 5, Mai 1964, S. 956–965, doi:10.1073/pnas.51.5.956.
  • [4] Eugen Paul Wigner: Über die Erhaltungssätze in der Quantenmechanik. In: Arthur S. Wightman (Hrsg.): The Collected Works of Eugene Paul Wigner. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg 1993, ISBN 978-3-642-08154-5, S. 84–90, doi:10.1007/978-3-662-02781-3_7 (uni-goettingen.de).
  • [5] Eugen Paul Wigner: Über die Operation der Zeitumkehr in der Quantenmechanik. In: Arthur S. Wightman (Hrsg.): The Collected Works of Eugene Paul Wigner. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg 1993, ISBN 978-3-642-08154-5, S. 213–226, doi:10.1007/978-3-662-02781-3_15.
  • [6] Eugen Paul Wigner: Gruppentheorie und ihre Anwendung auf die Quantenmechanik der Atomspektren. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden 1931, ISBN 978-3-663-00642-8, doi:10.1007/978-3-663-02555-9.
  • [7] Alvin M. Weinberg, Eugene P. Wigner: The physical theory of neutron chain reactors. The University of Chicago Press, 1958, ISBN 0-226-88517-8 (englisch, archive.org).
  • [8] Leonard Eisenbud, Eugen Paul Wigner: Einführung in die Kernphysik (BI-Hochschultaschenbücher). Bibliographisches Institut, 1961.
  • [9] The Collected Works of Eugene Paul Wigner, 8 Bände im Springer Verlag, aufgelegt ab 1992. Mehrere Bände.