Dubnium
Chemie
© 2016
- 2025
Basiswissen
Dubnium - chemisches Zeichen Db, Ordnungszahl 105 - ist ein künstlich erzeugtes, superschweres, radioaktives chemisches Element aus der Gruppe der Transactinoiden.
Entdeckung
Die erste Meldung über eine gelungene Herstellung des Dubniums geht auf das Jahr 1968 zurück; erzeugt wurde Dubnium-260 oder Dubnium-261 durch Beschuß von Americium-243 mit Neon-22. Bis zur endgültigen Namensfestlegung 1997 wurde Dubnium auch als Unnilpentium bezeichnet.
Eigenschaften
Dubnium weist ähnliche Eigenschaften auf wie Vanadium, Niob und Tantal. Die schwere Herstellbarkeit sowie die starke Radioaktivität lassen erschweren es jedoch, die genauen physikalischen und chemischen Eigenschaften superschwerer Elemente, wie z. B. Dubnium, zuverlässig zu bestimmen. Siehe auch Dubnium Datenblatt ↗