Dielektrizitätskonstante
ε
© 2016
- 2025
Basiswissen
Die Begriffe Dielektrizitätskonstante für das Formelzeichen ε, Dielektrizitätskonstante des Vakuums ε₀ und relative Dielektrizitätskonstante εᵣ geltenb heute in der Physik als veraltet. Hier steht eine Übersicht zu den heute verwendeten Begriffen.
Formel
- ε = ε₀·εᵣ
Legende
- ε = Dielektrizitätskonstante, ε, DK, Influenzkonstante, elektrische Feldkonstante, heute Permittivität[1] ↗
- ε₀ = Dielektrizitätskonstante des Vakuums, Influenzkonstante, heute elektrische Feldkonstante[1] ↗
- εᵣ = relative Dielektrizitätskonstante, Dielektrizitätszahl, Dielektrizität, heute Permittivitätszahl[1] ↗
Fußnoten
- [1] Das Spektrum Lexikon der Physik bezeichnet die "relative Dielektrizitätskonstante" auch als "εᵣ, Dielektrizitätszahl, Dielektrizität, Permittivitätszahl" und als "(dimensionsloses) Verhältnis der Dielektrizitätskonstanten in Materie und im Vakuum: εᵣ = ε/ε₀". Das kleine ε (Epsilon) ist dabei die "Dielektrizitätskonstante, ε, DK, Permittivität, Influenzkonstante, elektrische Feldkonstante". In: der Artikel "Dielektrizitätskonstante". Spektrum Lexikon der Physik. 6 Bände. Greulich, Walter (Hrsg.) Spektrum Akademischer Verlag. Heidelberg, Berlin. 1998-2000. Online: https://www.spektrum.de/lexikon/physik/dielektrizitaetskonstante/3040