A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Cirrus

Eiswolke

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein Cirrus (vom lateinischen Wort für Haarlocke) ist eine reine Eiswolke in großer Höhe. Sie erscheinen als leuchtend weiße, zarte Fäden oder schmale Bänder mit einem seidigen Schimmer, deren Ränder meist durch die Höhenwinde ausgefranst sind. Durch die typische Höhe (8000–12000 m) des Auftretens dieser Wolken bestehen die Cirren aus feinen Eiskristallen.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Cirrus Wolken über Cambria in Kalifornien (USA). Typisch für Cirren sind die federartigen Ausfransungen, gut erkennbar im rechten Bildbereich. Cirren bestehen aus feinen Eiskristallen in Höhen von etwa 8000 bis 12000 Metern im oberen Bereich der sogenannten Troposphäre. © Holly Gant ☛