A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Charles Babbage

Urvater der Computerisierung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Gemeininsam mit Ada Lovelace konzipierte Babbage bereits in der ersten Hälfte des 19ten Jahrhunderts eine programmierbare Rechenmaschine. Schon zu Lebzeiten war er berühmt[1].

Bedeutende Nachfolger



Fußnoten


  • [1] Babbage (Bäbbidsch), Charles, geb. 1790, Professor der Mathematik in Cambridge, einer der größten Mathematiker und Mechaniker unserer Zeit, berühmt durch die Erfindung einer Rechenmaschine, welche größere mathematische und seemännische Tafeln verfertigen soll, durch ein treffliches Werk über Anwendung der Mechanik auf Fabriken, über Assecuranzgesellschaften und viele Abhandlungen. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 363. Online: http://www.zeno.org/nid/20003219070