Carl Sagan
Astronom
Basiswissen
Carl Sagan (1936 bis 1966) war ein US-amerikanischer Astrophysiker, Exobiologe und Schriftsteller. Sagan war ein früher Förderer der Exobiologie, das heißt der Wissenschaft außerirdischer Lebensformen und ein Mitinitiator des Projektes zur Suche nach extraterrestrischem Leben, kurz => SETI
Literatur
- [1] Carl Sagan: Direct Contact Among Galactic Civilizations by Relativistic Interstellar Spaceflight. In: Planet. Space Science (Journal). Band 11, 1963, S. 485–489.
- [2] Carl Sagan, I. S. Shklovskij: Intelligent life in the universe. Holden-Day, San Francisco 1966.
- [3] Carl Sagan, Jonathan Norton Leonard: Die Planeten. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1970, ISBN 3-499-18011-1.
- [4] Carl Sagan: Jerome Agel: Nachbarn im Kosmos: Leben und Lebensmöglichkeiten im Universum. Kindler, München 1975, ISBN 3-463-00623-5.
- [5] Carl Sagan: Contact. (Science Fiction) Droemer Knaur, München 1986, ISBN 3-426-60765-4. Mehr unter => Contact
- [6] Carl Sagan, Ann Druyan: Schöpfung auf Raten: Neue Erkenntnisse zur Entwicklungsgeschichte des Menschen. Droemer Knaur, München 1995, ISBN 3-426-77171-3.
- [7] Carl Sagan: The Demon-Haunted World: Science as a Candle in the Dark. Random House, 1996. ISBN 039453512X.
- [8] Carl Sagan: Deutsche Ausgabe von the Demon-Haunted World: Der Drache in meiner Garage oder Die Kunst der Wissenschaft, Unsinn zu entlarven. Droemer Knaur, München 2000, ISBN 3-426-26912-0.
- [9] Carl Sagan: The Varieties of Scientific Experience. The Penguin Press HC. 2006. 304 pages. ISBN 1-59420-107-2.