A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Bergwerk

Definition

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein Betrieb zur Gewinnung unterirdischer Rohstoffe: von einem Bergwerk spricht man, wo unterirdische Rohstoffe, etwa Gold oder Steinkohle, dadurch gewonnen werden, dass sie durch Menschen und Maschinen erreichbar sind. Nicht zu den Bergwerken zählen damit etwa die Erdöl- oder Erdgasgewinnung mit Hilfe von Bohrlöchern. Man unterteilt Bergwerke in Tage- und Tiefbaue. Siehe auch Bergwerke ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Das Mangan-Bergwerk Nchwaning in Südafrika: typisch - aber nicht zwingend vorhanden - für ein Bergwerk unter Tage sind Fördergerüste und Halden. © Sabine Schulze ☛