A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Setterm

Linux

© 2016 - 2025




Basiswissen


Setterm ist ein Befehl mit dem man das Erscheinungsbild der Console, auch Terminal genannt, unter Linux ändern kann. Typisch sind zum Beispiel die Schrift- und Hintergrundfarben oder die Zeit, bis ein Bildschirmschoner aktiv wird.

Ändern von Farben mit setterm


  • setterm --background yellow # setzt die Hintergrundfarbe auf gelb[1]
  • setterm --foreground green # ändert die Schriftfarbe auf grün
  • setterm --foreground bright green # Schriftfarbe hellgrün
  • setterm -store # wendet die Farbe dauerhaft an.

Bildschirmschoner


  • setterm --blank 10 # Bildschirmschoner[2] wird nach 10 Minuten aktiv
  • setterm --blank 0 # Bildschirmschoner wird nie aktiv
  • setterm --blank force # schaltet Bildschirm sofort auf schwarz
  • setterm --blank poke # schaltet Bildschirm von schwarz auf Normalanzeige

Fußnoten


  • [1] Erlaubte Farben sind: grey oder bright (optional) gefolgt von red, green, yellow, blue, magenta, cyan, white
  • [2] Der Bildschirmschoner, auf Englisch Screensaver, schaltet nach einer bestimmten Zeit den Bildschirm dunkel. Will man die Zeit nicht in Minuten sondern in Sekunden eingeben, geht auch die Alternative Bash consoleblank ↗