A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Bash if

Beispiele

© 2016 - 2025




Basiswissen


If ist ein Befehl, der in vielen Programmiersprachen eine zentrale Rolle spielt. In Bash gelten einige Besonderheiten, die hier kurz erwähnt sind.

Existiert Datei?


Mit File Attribute Operators:
if [ -f test ]; then commands; fi
Wenn es die Datei mit dem Namen test gibt, führe die Befehle aus.

Ordner nicht vorhanden?


Mit File Attribute Operators:
if [ ! -d test]; then commands; fi
Falls es keinen Ordner mit dem Namen test gibt, führe die Befehle aus

Zahlenwerte gleich?


Mit Integer Conditionals:
if [ $a -lt 10 ]; then echo $a; fi
Falls a weniger ist als 10, gib a aus.

Logische Verknüpfungen


Mit logischen Operatoren:
if [[ 3 -eq 3 && 3 -eq 4 ]];then echo ja;fi
&& meint AND
|| meint OR
! meint NOT

War Befehl erfolgreich?


Nur Test auf erfolgreiche Programmausführung:
if grep -q Teiler lex/teiler.txt; then echo OK; fi
  • q unterdrückt Ausgabe, gibt OK aus falls Teiler in Datei teiler.txt steht, ansonsten wird nichts ausgegeben.

Welche anderen If-Strukturen gibt es in Bash?


Eine Übersicht zu allen if-Strukturen in Bash steht im Artikel Bash ifs ↗