A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Banknoten

Geldscheine

© 2016 - 2025




Basiswissen


Banknoten nennt man Geldscheine. Das umgekehrte Wort Notenbank hingegen bezeichnet eine Bank, die selbst Geldscheide Drucken und herausgeben darf.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Banknoten sind ein anderes Wort für Geldscheine. Hier sieht man Euroscheine, aufgenommen im Jahr 2019. © Bericht (Wikimedia) ☛


Was sind Sorten?


Ausländische Banknoten gehören in der Sprache des Bankwesen zusammen mit ausländischen Münzen zu den sogenannten Sorten, das heißt Bargeld. Siehe auch Sorten ↗

Was ist eine Notenbank?


Banken dürfen Geldscheine und Münzen verwalten, aber nicht selbst herstellen. Dies ist nur besonderen Banken erlaubt, die man dann Notenbanken nennt. Die Notenbank in Deutschland ist die Deutsche Bundesbank sowie europaweit die Europäische Zentralbank EZB. Siehe auch Notenbank ↗