A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Ausschweben

Fliegerei

© 2025

Basiswissen


Das Ausschweben (englisch: flare) ist eine Flugphase beim Landen direkt nach dem Abfangen (break)[1] und kurz vor dem Aufsetzen (touchdown). Beim Aufsetzen wird der Bug des Flugzeuges nach oben gezogen und der Anstellwinkel erhöht, sodass mehr Auftrieb erzeugt wird. Dadurch wird auch die Flugzeuggeschwindigkeit vermindert. Ziel ist ein möglichster sanfter touchdown ↗

Fußnoten


  • [1] Teilweise werden Abfangen (break) und Ausschweben (flare) zusammengefasst zum Ausschweben: "Flare: Transition from nose-low to nose-up attitude just before landing until touchdown." In: ICAO "Phase of Flight", Definitions and Usage Notes, April 2013. Auf das Ausschweben folgt der touchdown ↗