A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Asterismus

Scheinsternbild

© 2016 - 2025

Definition


Der Große Wageni ist ein typischer Asterismus: eine auffällige, mit Namen versehen und allgemein bekannte Sternenkonstellation die aber nicht als eines der 88 offiziellen Sternbilder gilt, nennt man einen Asterismus



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Der große Wagen ist ein typischer Asterismus: ein gut erkennbares Bild am Himmel, das aber für sich alleine nicht als Sternbild klassifiziert ist. Der Große Wagen ist Teil des Großen Bären, der viele weitere Sterne mit umfasst. © FreitagsFotos (Wikimedia) ☛


Hintergrundwissen


Offiziell gibt es genau 88 Sternbilder. Sternbilder sind zum Beispiel der Große Bär, Orion, die Zwillinge und viele andere. Die Sternbilder sind oft schwer zu erkennen. Sie enthalten viele dunkle Sterne und ähneln nur selten den Figuren ihrer Namen. Die Asterismen hingegen bestehen meist aus sehr hellen Sternen. Sie werden vom Auge oft schnell als auffällige Figuren erkannt, zählen aber trotzdem nicht zu den offiziell anerkannten 88 Sternbildern. Siehe auch Sternbilder ↗