A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Argon

Chemie

© 2016 - 2025




Basiswissen


Argon (griech.: argos = untätig) - chemisches Symbol Ar, Ordnungszahl 18 - ist ein geruch- und farbloses chemisches Element der Gruppe der Edelgase. Das Element ist hier kurz vorgestellt.

Was ist Argon chemisch?


  • Argon ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ar.
  • Es hat die Ordnungszahl 18.
  • Argonatome haben also 18 Protonen und 18 Elektronen.

Welche Eigenschaften hat Argon?


  • Es ist auch sehr reaktionsträges.
  • Es kommt als einatomiges Gas vor.
  • Es ist nicht giftig.

Ist Argon immer ein Gas?


  • Nein, bei großer Kälte wird es flüssig und fest.
  • Bei -186 °C (87,15 K) wird es flüssig.
  • Und bei -189,3 °C (83,8 K) wird es fest.

Wo findet man Argon?


  • Argon ist das häufigste auf der Erde vorkommende Edelgas.
  • Der Anteil an der Atmosphäre beträgt etwa 0,934 %.
  • Auch auf dem Planeten Mars gibt es vergleichsweise viel Argon.

Wo kommt Argon her?


  • Viel Argon entsteht beim radioaktiven Zerfall eines Kaliumisotops.

Nutzen von Argon


  • Ja, im Jahr 1998 wurden weltweit etwa 2 Kubikkilometer Argon hergestellt.
  • Man benutzt es als Schutzgas bei Schweißen von Metallen.
  • Es soll verhindern, dass sich das heiße Metall mit Sauerstoff verbindet.
  • Auch wird es als Löschgas eingesetzt, denn es kann Feuer ersticken.