A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Anden

Gebirge | Wortendung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die Anden sind eine langgestreckte Gebirgskette entlang der südamerikanischen Pazifikküste. Die Endung „anden“ steht in der Mathematik oft für Dinge, mit denen etwas gerechnet wird.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man erkennt die Anden hier an den weißen schneebedeckten Gipfeln. Der Gebirgszug erstreckt sich entlang des Westteiles von Südamerika. Das Gebirge ist vulkanischen Ursprungs und steht in enger Verbindung mit der Plattentektonik. © Sharon McDougle ☛


Gebirge


Die Anden als Gebirge verlaufen von Norden nach Süden entlang der Pazifikküste von Südamerika. Ihr höchster Berg ist mit 6919 der Aconcagua. In den Anden gibt es viele noch aktive Vulkane. Siehe z. B. den Nevado Huascaran ↗

Endung


In der Mathematik gibt es viele Worte die auf "and" oder "end" enden: Summand, Minuend, Multiplikand, Dividend, Radikand und so weiter. Siehe dazu unter anden als Endung ↗