A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

1:25000

Mathematik

© 2016 - 2025




Basiswissen


Eins durch 25 tausend oder ein Kartenmaßstab von eins zu fünfundzwanzigtausend. Auf einer solchen Karten kann man einzelne Häusergruppen gut erkennen. Sie zeigen oft Teile einer Stadt und kleinere Teile einer Landschaft. Die Bedeutungen sind hier kurz vorgestellt.

Division


  • 1:25000 meint 1 durch fündundzwanzigtausend.
  • Als Dezimalzahl gibt das: 0.00004

Maßstab


  • 1:25000 spricht man: eins-zu-fünfundzwanzigtausend
  • Es meint: 1 cm auf der Karte sind 25000 cm in Wirklichkeit.
  • Anders gesagt: 1 cm auf der Karte sind 0,25 Kilometer in Wirklichkeit.
  • Anders gesagt: 1 cm auf der Karte sind 250 Meter in Wirklichkeit.
  • Auf solchen Karten sind zum Beispiel einzelne Häuser erkennbar.
  • Auf einer einzelnen Karte wäre zum Beispiel eine kleine Stadt zu sehen.