Schrödingergleichung
Bildinfo und Lizenz
© 2016
- 2025
Basiswissen|
Wie sieht die Schrödingergleichung aus?|
Was berechnet man mit der Schrödingergleichung?|
Was bedeutet Ψ(x,y,z,t)?|
Was sind Atomorbitale?|
Die Realität der Schrödinger-Welle|
Fußnoten
Bildinfo
Links die Schrödingergleichung in ihrer zeitunabhängigen Form, rechts in zeitabhängiger Form. Das kleine i steht für die imaginäre Einheit. Das h-quer ħ ist die reduzierte Planckkonstante. ∂/∂t ist die partielle Ableitung nach der Zeit. Das griechische Psi Ψ steht für die Zustands- oder Wellenfunktion und Ĥ (H-Dach) ist der Hamiltonoperator.
Source
- Created: June 8th, 2025
- Author: Gunter Heim
License
- This image is in the Public Domain.
- You may but do not need to attribute the author of this image.
Warranty
- No guarantee can be given as to the correctness of facts implied or explicitly stated.
- Usage is completey at your own risk. 💣
Originalseite
- Das Bild ist Teil eines online-Lexikons.
- Rhetos Lernlexikon Mathematik, Aachen:
- Siehe unter Schrödingerlgeichung (externer Link)