Man blickt so über die Spitze von zwei Objekten, bis die vordere Spitze die hintere genau überdeckt. So entsteht die gedanklich Peillinie.
© Johann Zahn (Herbipoli: Quirini Heyl, 1685-86) => Zurück zum Artikel
Peillinie
Bildinfo und Lizenz
Bildinfo
- Man blickt so über die Spitze von zwei Objekten, bis die vordere Spitze die hintere genau überdeckt. So entsteht die gedanklich Peillinie.
Source
- Author: Johann Zahn (Herbipoli: Quirini Heyl, 1685-86)
License
Warranty
- No guarantee can be given as to the correctness of facts implied or explicitly stated.
- Usage is completey at your own risk. 💣
Originalseite
- Das Bild ist Teil eines online-Lexikons.
- Rhetos Lernlexikon Mathematik, Aachen: