Häufigkeitsverteilung
Bildinfo und Lizenz
© 2016
- 2025
Grundidee|
Definition|
Beispiel Genesis|
Die Verteilung der absoluten Häufigkeiten|
Das Säulendiagramm als typische Darstellung|
Die Verteilung der relativen Häufigkeiten|
Die Summenprobe für die relativen Häufigkeiten|
Das arithmetische Mittel einer Häufigkeitsverteilung|
Die Standardabweichung einer Häufigkeitsverteilung
Bildinfo
- Auf der x-Achse ist aufgetragen die mögliche Länge eines Wortes gemessen als Anzahl seiner Buchstaben. Die Höhe einer Säule, also der y-Wert, gibt dann an, wie oft, also in welcher Häufigkeit, diese Wortlänge in den zwei biblischen Sätzen zur Schöpfungsgeschichte. Mit einer Häufigkeitsverteilung gibt man einen Überblick, wie oft einzelne Dinge insgesamt vorkommen.
Source
- Created: May 6th, 2025
- Author: Gunter Heim
License
- Public Domain: This image is in the Public Domain.
Warranty
- No guarantee can be given as to the correctness of facts implied or explicitly stated.
- Usage is completey at your own risk. 💣
Originalseite
- Das Bild ist Teil eines online-Lexikons.
- Rhetos Lernlexikon Mathematik, Aachen:
- Siehe unter Häufigkeitsverteilung ↗