Elektrische Spannung
Bildinfo und Lizenz
© 2016
- 2025
Basiswissen|
Einführung|
Formeln|
Arten von Spannungen|
Veranschaulichungen|
Als Energie oder Arbeit|
Als mechanische Spannung|
Im Wassermodell|
Als Feldlinien|
Als Kraft (indirekt)|
Konservative und nicht-konservative Felder|
Konservative elektrische Felder|
Nicht-konservative Felder|
Gefahren|
Wechselspannung|
Was ist eine induzierte Spannnung?|
Zusammenfassung wichtiger Fakten|
Fußnoten
Bildinfo
- Die Bezeichnung elektrische Spannung geht historisch wahrscheinlich auf das Gedankenbild gespannter Seile oder gespannter Federn zurück: die Spannung strebt zu einem Ausgleich hin zum vorherigen Normalzustand. Das gilt für gespannte Gummiseile (links) genauso wie für die zwei Platten eines geladenen Kondensators. Die dort eingezeichneten Feldlinien wirken analog der Gummiseile und ziehen gedanklich die zwei Platten aufeinander zu. Desweiteren benötigt man in beiden Fällen Kraft, um die Seile oder Feldlinien weiter zu spannen. Und in beiden Fällen ist in dem gespannten System Spannenergie gespeichert.
Source
- Created: June 14th, 2025
- Author: Gunter Heim/ChatGPT
License
- This image is in the Public Domain.
Warranty
- No guarantee can be given as to the correctness of facts implied or explicitly stated.
- Usage is completey at your own risk. 💣
Originalseite
- Das Bild ist Teil eines online-Lexikons.
- Rhetos Lernlexikon Mathematik, Aachen:
- Siehe unter Elektrische Spannung ↗