A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Äußeres Produkt (Quantenphysik)

Bildinfo und Lizenz

© 2025




Bildinfo


  • Hat man zwei Kets, so bildet man deren äußeres Produkt dadurch, dass das zweite Ket zu einem Bra gemacht wird. In der Vektorschreibweise heißt das, dass man aus dem Spalten einen Zeilenvektor macht. Dann wendet man die Rechenregeln aus der Matrizenrechnung von Spaltenvektor mal Zeilenvektor an. Das Ergebnis ist eine Matrix.




Bildbeschreibung und Urheberrecht
Hat man zwei Kets, so bildet man deren äußeres Produkt dadurch, dass das zweite Ket zu einem Bra gemacht wird. In der Vektorschreibweise heißt das, dass man aus dem Spalten einen Zeilenvektor macht. Dann wendet man die Rechenregeln aus der Matrizenrechnung von Spaltenvektor mal Zeilenvektor an. Das Ergebnis ist eine Matrix.☛


Source


  • Created: October 20th, 2025
  • Author: Gunter Heim

License


  • Public Domain

Warranty


  • No guarantee can be given as to the correctness of facts implied or explicitly stated.
  • Usage is completey at your own risk. 💣

Originalseite


  • Das Bild ist Teil eines online-Lexikons.
  • Rhetos Lernlexikon Mathematik, Aachen: