Abbaustrecke
Technischer Fachbegriff [Bergbau]
Basiswissen
Im Steinkohlenbergbau jede der beiden Strecken, die Streb an seinen beiden Enden begrenzt. Der Streb ist die Strecke in der die Steinkohle gewonnen wurde. Die Abbaustrecken dienen der Befahrung, dem Materialtransport, der Wetterführung sowie dem Abtransport der Kohle. Siehe zum Beispiel die => Kopfstrecke
Quelle
◦ [1] Walter Bischoff: Das kleine Bergbaulexikon: Westfälische Berggewerkschaftskasse Bochum. Verlag Glückauf, 1988. 404 Seiten. ISBN 3-7739-0501-7.