A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Tangentengleichungen

Ausführliche Beispiele

© 2016 - 2025




Basiswissen


Tangenten an Grapen von Funktionsgleichungen: hier stehen Beispiele für eine Parabel und eine Hyperbel.

Legende


  • x^2 meint x-quadrat, also x mal x.
  • f(x) steht für die gegebene Funktion.
  • g(x) steht für eine Tangente (ist immer eine Gerade).
  • t(x) steht auch für eine Tangente (es kann mehrere geben).
  • (x|y): die erste Zahl ist immer der x-Wert (links nach rechts).

Parabel


  • Gesucht: Tangente am Punkt mit x=2
  • Funktionsgleichung ist: f(x) = x^2
  • Tangentengleichung ist: g(x) = 4x-4
  • Skizziere Koordinatensystem mit y von -4 bis 16 und x von -4 bis 4
  • Skizziere: (-3|9),(-2|2),(-1|1),(0|0),(1|1),(2|4) und (3|9)
  • Verbinde diese Punkte zu einer Parabel.
  • Markiere fett: (2|4).
  • Zeichne Punkt bei (0|-4)
  • Zeichne Punkt bei (4|12)
  • Verbinde die zwei letzten Punkte.
  • Die Linie ist Teil der Tangente am Punkt (2|4).

Hyperbel


  • Gesucht: Tangente am Punkt mit x=2
  • Funktionsgleichung ist: f(x) = 1/x
  • Tangentengleichung ist: g(x) = -0,25x + 1
  • Tangentengleichung ist: t(x) = -x + 2
  • Skizziere Koordinatensystem mit y von 0 bis 5 und x von 0 bis 4
  • Skizziere: (0,2|5),(0,25|4),(0,5|2),(1|1),(2|0,5) und (4|0,25)
  • Verbinde die Punkte zu einer Hyperbel.
  • Markiere fett: (2|0,5)
  • Zeichne Punkt bei (0|1)
  • Zeichne Punkt bei (4|0)
  • Verbinde die Punkte.
  • Die Linie ist Teil der Tangente g(x).
  • Verbinde jetzt die Punkte (0|2) und (2|0).
  • Diese Linie ist Teil der Tangente t(x).