Spur
🐾Begriffsklärung
Basiswissen
Tiere, Menschen oder Fahrzeuge hinterlassen bei Bewegungen über einen weichen Untergrund oft Vertiefungen. Diese bezeichnet man als Spuren. In der Technik ist eine Spur eine Linie auf der entlang sich ein Fahrzeug bewegen soll. In der Geometrie spricht man von Spurpunkten und Spurgeraden.
Geometrie: Spurpunkt
In einem dreidimensionalen xyz-Koordinatensystem kann eine Gerade die drei Koordinatenebenen durchdringen. Einen solchen Durchstosspunkt nennt man in der Vektorrechnung auch Spurpunkte ↗
Geometrie: Spurgerade
In einem dreidimensionalen xyz-Koordinatensystem können sich verschiedene Ebenen gegenseitig durchdringen. Dadurch entsteht eine sogenannte Spurgerade ↗
Spuren als Marken
Zu den ältesten Zeugnissen tierischen Lebens auf der Erde gelten Spuren von Würmern und ähnlichen Tieren in weichem Sediment. Im Schnee hinterlassen Tiere oft gut erkennbare Spuren, man spricht auch von einer Fährte. Auch bei Fahrzeugen, die etwa durch schlammigen Untergrund fahren spricht man von hinterlassenen Spuren.
Spuren für Fahrzeuge
Die Spur halten, aus der Spur geraten oder ein Spurwechsel: bei Zügen oder Automobilen bezeichnet eine Spur eine Linie auf der entlang eine Bewegung stattfinden soll. Siehe auch unter Spurwechsel ↗