A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Prigge

Seefahrt

© 2016 - 2025

Basiswissen


An der deutschen Nordseeküste ist das Meer an vielen Stellen sehr flach, obwohl man weit von der Küstenlinie entfernt ist. Durch das flache Meer führen einige tiefere Rinnen, die Priele und Baljen, in denen dann Boote und kleine Schiffe mit wenig Tiefgang noch fahren können. Diese tieferen Rinnen werden optisch oft mit eingesteckten toten Baumstämmen markiert. Diese ins Watt eingesteckten Stämme nennt man Priggen. Siehe auch Balje ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Mehrere Priggen markieren den Verlauf einen kleinen Priels an der Nordsee. Bei Flut (Hochwasser) steht das Wasser hier so hoch, dass das ganze Watt unter Wasser liegt. Die Lage des sich schlängelnden tieferen Rinnenbereiches erkennt man dann nur noch über die Priggen.☛