A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Facharbeit Transparenz

Lichtdurchlässigkeit im Atommodell

© 2016 - 2025

Basiswissen


Es gibt schwere Stoffe wie Glas, die Licht sehr gut hindurchlassen. Andererseits gibt es viel leichtere Stoffe, wie etwa Papier, das Licht kaum hindurchlässt. Wie kann die Lichtdurchlässigkeit mit Hilfe von Atommodellen erklärt werden?

Einführung

  • Zielsetzung der Arbeit
  • Optische Eigenschaften von Stoffen
  • Verschiedene Atommodelle

Theoretischer Teil
  • Erklärbarkeit über einfache Teilchenmodelle
  • Erklärbarkeit über Schalenmodelle

Praktischer Teil
  • Vorstellung von Stoffen
  • Messung von Transparenz (mit dem Auge)
  • Messung von Transluzität (mit Photodiode)

Anhang
  • Versuchsdaten
  • Glossar