Zellkern Biologie Basiswissen Es gibt Zellen mit und Zellen ohne Kern. Erdgeschichtlich sehr viel älter sind die Zellen ohne Kern. Keinen Kern haben zum Beispiel Bakterien. In Zellen mit Kern ist das Erbmaterial im Zellkern gebündelt. Der Kern ist im Mikroskop oft gut zu erkennen. Bei Säugetieren ist er meist zwischen 5 bis 16 µm (Mikrometer) groß. Alle Tiere, Pflanzen und Pilze bestehen aus Zellen mit Kern. Man nennt solche Lebensformen Eukaryoten ↗ Der Zellkern der Amöbe Euglypha ist hier leicht links von der Bildmitte sehr gut zu erkennen. Dr. Eugen Lehle Eukaryoten Mikrometer Kern DNA Nukleolus [Kernkörperchen] Zellkompartiment Zelle Entwicklung von Einzellern zu Vielzellern Evolution Biologie Zellkern auf Wikipedia Zurück zur Startseite